

Die Freie Sekundarschule Bernburg unterrichtet die Jahrgänge 5–10 und steht allen Kindern offen – unabhängig von sozialer Herkunft oder Konfession. Hier lernen Schülerinnen und Schüler in einer wertschätzenden Umgebung mit individuellen Fördermöglichkeiten.

Unsere Leitsätze
Abschlüsse
Wir sind die FSB – Freie Sekundarschule Bernburg
Unser Motto: Lernen fürs Leben!
Unser Ziel ist es, Kinder mit ihren individuellen Fähigkeiten durch praxisnahen Fachunterricht sowie soziales Lernen, das sich an Werten und Normen orientiert, optimal auf die persönlichen und beruflichen Anforderungen in ihrer Zukunft vorzubereiten – also gesunde, freie, leistungsbereite, tolerante und selbstbewusste junge Menschen in ein Leben zu entlassen, das sie aktiv und eigenverantwortlich führen können.
Erster Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) als Basis für eine fundierte Berufsausbildung.
Der Erweiterte Erste Schulabschluss (ehemals Erweiterter Hauptschulabschluss) mit der Berechtigung des Besuches eines Realschulbildungsganges.
Der Mittlere Schulabschluss (ehemals Realschulabschluss) als Basis für eine fundierte Berufsausbildung.
Der Erweiterte Mittlere Schulabschluss (ehemals Erweiterter Realschulabschluss) mit der Möglichkeit des Besuches der gymnasialen Oberstufe.
Mit uns zum Abschluss!
Höhepunkt des 6-jährigen Schulbesuchs der Sekundarschule sind die schriftlichen bzw. mündlichen Abschlussprüfungen. Zur optimalen und gezielten Vorbereitung wird vor der schriftlichen Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik eine Vorbereitungswoche im Stundenplan implementiert.
Zur Erreichung hervorragender Ergebnisse in den mündlichen Prüfungen werden zusätzliche Konsultationsstunden angeboten.
Jetzt anmelden!
Sie tragen sich mit dem Gedanken, Ihr Kind an der Freien Sekundarschule Bernburg anzumelden?
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular. Die Anmeldungen können per Mail, Post oder persönlich eingereicht werden. (keine Fotos)
Eine Aufnahme in unsere Schule erfolgt regulär ab Klasse 5. Bei freien Kapazitäten und Erfüllung sonstiger Voraussetzungen ist eine Aufnahme jederzeit innerhalb eines Schuljahres in höheren Klassen möglich.
Für die Ganztagsbetreuung wird ein monatliches Schulgeld in Höhe von 185 Euro erhoben.
Eine Ermäßigung des Schulgeldes kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen gewährt werden. Ein begründeter Antrag dafür ist notwendig.
Durch Klick auf das untenstehende Symbol können Sie unser Anmeldeformular öffnen und anschließend bequem zum Ausdrucken speichern.
BEWERBUNGSSCHLUSS für das kommende Schuljahr ist der 30.09.2026